Woher kommen die Begriffe Action Painting, Rayogramm und Ready-made? Was ist Konzeptkunst, eine Frottage oder Informel? Mit welchen Werken wurden Pablo Picasso, Max Beckmann oder Frida Kahlo bekannt? Wer oder was sind die Fauves, die Blaue Vier, COBRA? Welche Stilrichtung vertreten Tina Modotti, David Burljuk, Teun Hocks? Diese und ähnlich Fragen, die jedem Kunstinteressierten schon einmal begegnet sind, beantwortet dieses Lexikon schnell und präzise: über 1400 knapp gefaßte, informative Stichworte von 40 kompetenten Kunsthistoriker/innen. Über 800 beispielhafte, vorwiegend farbige Abbildungen zu den wichtigsten Stichworten Künstler/innen und Künstlergruppen aus aller Welt Internationale Kunststile des 20. Jahrhunderts Trends und Techniken Mit einer umfassenden, weiterführenden Bibliographie.