Im Gedenken an Margaretha Berger werden einige der vielseitigen
kulturellen Kontakte Wiens mit anderen Städten und Ländern
exemplifiziert. Seit dem Mittelalter gibt es Beziehungen zwischen Wien,
Venedig und Triest. Erstmals werden die ebenfalls schon sehr alten
Kulturbeziehungen mit Großbritannien dargestellt. Ein weiteres Kapitel
ist den Kontakten mit Marokko gewidmet. Außerdem werden Mosaike von
Ravenna, venezianische Karnevalsbräuche, Pietro Metastasio, Hans
Christian Andersen und der Papstbesuch in Wien 2007 thematisiert. Die
Betrachtung der Elisabethkirche von Bratislava wird mit einer Biographie
und mit einer Auflistung von Wiener Darstellungen der Heiligen
Elisabeth fondiert. Abgeschlossen wird das überaus abwechslungsreiche
Buch durch Rezensionen von Ausstellungen, die in Wien ausländische
Sujets vermittelte.