Die Auseinandersetzung mit dem physikalischen Phänomen Licht und
Dunkelheit begleitet Menschen seit jeher. Nach wie vor ringt die
Wissenschaft darum, das Faszinosum rund um Lichtquanten, Photonen und
Higgs-Teilchen restlos aufzuklären. Doch gelingt uns das überhaupt ?
Licht und Dunkelheit sind untrennbar miteinander verbunden. Ihr Wechsel ist wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und trägt viele metaphorische Bedeutungen in sich. Licht – oft als Quelle des Lebens und der Wärme angesehen – steht für Klarheit, Erkenntnis und Hoffnung. Obwohl Dunkelheit Licht enthält, finden wir in ihr Geheimnisse und Unbekanntes. Sie ist ein Ort der Verborgenheit, der Angst – und auch der Träume. Wie gehen Kunstschaffende in ihrer Vision, ihrer Forschung und in ihrem Ausdruck damit um?
Wie viel Schöpferkraft lässt dieses physikalische Phänomen zu? Einen verdichteten Ausschnitt an möglichen Antworten liefert diese Ausgabe, ohne den Anspruch zu erheben, restlos aufzuklären.