Current Press
Juedische-Hochschuelerschaft-verhinderte-Pogromgedenken-durch-Rosenkranz
November 8, 2024
.
Der Standard
Jüdische Hochschülerschaft verhinderte Pogromgedenken durch Rosenkranz
Colette M. Schmidt
Kette mit Helnwein
Spontan bekam die Menge auch solidarische Unterstützung von prominenter Seite. Der Künstler Gottfried Helnwein, der über den Platz spaziert war, ließ sich erklären, worum es bei dem Protest ging, und gliederte sich spontan in die Menschenkette ein


"Wer Nazis ehrt, dessen Wort ist nichts wert", stand auf dem großen Banner, das Mitglieder und Freunde der
Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen (JöH) schon nach 9 Uhr morgens vor dem Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Shoah von Rachel Whiteread entrollt hatten. Ein Kranz mit weißen Rosen stand bereits am Mahnmal, bevor Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) auf dem Platz auftauchte. JöH-Mitglieder stellten ihn zur Seite und bildeten eine Menschenkette um das Denkmal.
Rund eine halbe Stunde passierte wenig. FPÖ-Politiker Rosenkranz beratschlagte derweil mit Verfassungsschützern und Mitarbeitern, wie man mit dem Protest umgehen solle. Auch eine Tafel für die noch immer in der Gewalt der Hamas befindlichen israelischen Geiseln wurde auf dem Platz aufgedeckt. Eine Aktion, die schon vor dem Protest geplant und angemeldet war.

Kette mit Helnwein


Schließlich entschied sich Rosenkranz, doch zum Gedenken zu schreiten – gegen den Willen der Nachkommen von Shoah-Opfern. Rosenkranz schickte zwei Mitarbeiterinnen, um den Kranz zu holen und vor der Menschenkette aufzustellen. Die Kette öffnete sich kurz, um sich zwischen Rosenkranz und dem Kranz wieder zu schließen.

Danach stimmten einige der bis dahin schweigend Protestierenden die haTikwa, die Nationalhymne des Staates Israel, an. Spontan bekam die Menge auch solidarische Unterstützung von prominenter Seite. Der Künstler Gottfried Helnwein, der über den Platz spaziert war, ließ sich erklären, worum es bei dem Protest ging, und gliederte sich in die Menschenkette ein.



Gottfried Helnwein stellte sich spontan in die Menschenkette
2024



2024




back to the top