Baumwolle kann teuer sein. Sehr teuer. Insbesondere dann, wenn sie in Gestalt eines vier Jahre alten Kapuzenpullovers mit Rammstein-Aufdruck und Balenciaga-Logo daherkommt. Bis knapp 2000 Dollar werden derzeit auf der amerikanischen Vintage-Plattform Grailed für die Exemplare aufgerufen, die gut erhalten sind.
Von Deutschland aus betrachtet sind das immerhin noch 1800 Euro plus Einfuhrzoll, was in etwa zwei Monatskaltmieten für eine 60-Quadratmeter-Wohnung in Berlin-Mitte entspräche. Das ist eine ganze Stange Geld, aber auch kein Einzelfall; limitierten Drops angesagter Marken ist der Wiederverkauf ja bereits eingeschrieben. Das Zweite-Hand-Geschäft mit rarer Luxusware floriert seit Jahren, mancher Erstkunde kauft allein deswegen.
Was macht die Rammstein-Pullis so teuer?
Bei den Rammstein-Hoodies handelt es sich um Teile einer limitierten Balenciaga-Kollektion, die im April 2021 herauskam und zu der Cap, T-Shirt, Longsleeve und ein Regenmantel sowie ein Rucksack und eine Gürteltasche gehörten. Der Rammstein-Aufdruck ist zudem kein normales Bandfoto der Berliner Musiker, sondern ein Bild des Wiener Künstlers Gottfried Helnwein, der für seine hyperrealistischen, oft morbide anmutenden Werke bekannt ist. Allein diese Tatsache dürfte die Sachen zu hoch dotierten Sammlerstücken machen.